Das Längg-Turnier ist das Turnier, bei dem seit über 40 Jahren Spass und Freude am Fussball im Vordergrund stehen. Mannschaften und Zuschauer sollen das Turnier geniessen, die wunderbaren Kostüme bestaunen und sich über ein faires Spiel freuen. Wir drücken die Daumen und freuen uns über viele Mannschaften!
- Auch dieses Jahr gibt es wieder Kostümierungspreise zu gewinnen. Die Mannschaften mit dem besten Auftritt erhalten einen Coupe-Gutschein. Wir hoffen, dass ihr in schönen, originellen Tenues erscheint, denn dies ist mit ein Reiz unseres Längg-Turniers.
Die Mannschaften sollen durch Ihre Tenues überzeugen und Spass an Spiel haben. Fairplay is the game.
Einheitliche Kleidung aller Spieler einer Mannschaft ist so oder so erwünscht. (Für Notfälle haben wir farbige Überzieher zur Verfügung). Damit die Zuschauer die toll gestalteten Tenues ausgiebig bestaunen können, formieren sich alle Mannschaften, die am Tenue-Wettbewerb um die Coupes mitmachen wollen um 12.00 Uhr zum Umzug der Mannschaften. Die Details werden am Turnier durch den Lautsprecher bekannt gegeben. Während des Umzuges finden keine Spiele statt.
- Jede Spieler:in bekommt einen Gutschein für ein Getränk und eine Wurst oder ein Vegimenü.
- Die Kategoriensieger erhalten die Längg-Sieger-Medaille sowie den Wanderpokal. Dieser wird für 1 Jahr mit dem Namen der Siegermannschaft versehen.
- Es wäre schön, wenn möglichst viele Illnauer Familien die Idee der Tschuttiwiese Längg unterstützen würden und mit ihrer Mitgliedschaft beim Verein Tschuttiwiese Illau (Jahresbeitrag CHF 20.--) mithelfen, dass wir auch in Zukunft das traditionelle Längg-Turnier durchführen können. Am Längg-Turnier werden wir deshalb wieder Anmeldezettel verteilen lassen. Ermuntert eure Eltern zum Mitmachen! Verpflichtungen entstehen durch die Längg-Mitgliedschaft keine. Ihr werdet Teil einer wichtigen Illauer Tradition! Anmeldung auch möglich via www.laengg-turnier.ch!
- Das Turnier findet bei jeder Witterung statt. Bei starkem Unwetter wird situativ entschieden. Informationen auf: www.laengg-turnier.ch/news
- Bei heissem Wetter empfehlen wir dringend, einen Sonnenschirm mitzubringen und genügend zu trinken
- Nochmals zur Erinnerung: Wir wollen fairen Sport! Nach jedem Spiel verabschieden sich alle Spieler:innen mit einem Shakehands. Das heisst: sie stellen sich alle einander gegenüber auf, um sich die Hand zu geben.
-
Auf der Wiese (Platz 1) dürfen auch Nockenschuhe/ Tausendfüssler etc. benützt werden, verboten sind Stollenschuhe! Auf dem Roten Platz (Platz 2) sind nur Turnschuhe zugelassen. Bitte beachtet, dass die Mannschaften von 4.-6. Klasse und Oberstufe auf beiden Plätzen spielen, also auf der Wiese (Platz 1) und dem Roten Platz (Platz 2).
- Es wird eine Festwirtschaft mit Grill für die Stärkung aller betrieben. Ein grosses Kuchenbuffet und ein feiner Glacestand runden das Angebot ab. Wir freuen uns, wenn die Familien uns besuchen und einen gemeinsamen Tag bei und mit uns verbringen! Die Festwirtschaft ist ab 9.30 Uhr bis zum Finale geöffnet.
- Parkplätze stehen keine zur Verfügung!
- Herzlichen Dank unseren Sponsoren: Raiffeisen Bank
Für die Coup-Gutscheine: Restaurant Frieden, Restaurant Hörnli, Restaurant Löwen, Restaurant Schmitte da Nino,Restaurant Rössli