Das Längg-Turnier – Seit 1981 ein Fest mit Herz
Ein grosser Teil unserer Vereinsarbeit fliesst jedes Jahr in das legendäre Längg-Turnier – ein fröhliches Fussballfest für die Schülerinnen und Schüler aus Illnau.
Was macht das Längg-Turnier besonders?
-
Es findet seit über 40 Jahren statt – erstmals 1981
-
Es bringt rund 300 Kinder und bis zu 500 Zuschauer:innen zusammen
-
Jedes Kind erhält kostenlos Essen und Trinken
-
Es lebt von freiwilligem Engagement und echter Gemeinschaft
Heute wird das Turnier auf dem Schulhausplatz Hagen durchgeführt – aber der Geist der Tschuttiwiese bleibt erhalten.
Die Tschuttiwiese bei der Längg – Ein Ort für alle Generationen
Im Jahr 2025 wurde die Tschuttiwiese offiziell an die Stadt Illnau-Effretikon übergeben – mit dem Ziel, sie zu renovieren und als attraktiven Begegnungsort für Jung und Alt weiterzuentwickeln.
Die Arbeiten zur Neugestaltung begannen im Frühling 2025. Bereits nach den Sommerferien soll die Wiese wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein – ein Herzensanliegen der Gründer ist damit Wirklichkeit geworden:
Eine offene Fussball- und Begegnungsfläche für alle.
Zwar übernimmt künftig die Stadt die Pflege der Wiese – wir als Verein Tschuttiwiese bleiben ideelle Paten:
Wir achten darauf, dass der Platz sauber bleibt und danken allen Besucher:innen, dass sie ebenfalls Sorge zur Wiese tragen.
Unterstützen Sie das 43. Längg-Turnier am 6. Juli 2025
Auch das 43. Längg-Turnier am 6. Juli 2025 im Schulhaus Hagen bringt Kinder, Familien und die ganze Gemeinde zusammen. Ein Tag voller Teamgeist, Bewegung und Lebensfreude.
Damit dieses besondere Ereignis möglich bleibt, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Ihre Spende ermöglicht unter anderem:
-
kostenlose Verpflegung für alle teilnehmenden Kinder
-
eine sichere, gut organisierte Veranstaltung
-
die Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Vereinsleben in Illnau